Dienstag

Artikel zum Fingerabdruck - Überwachungssystem

Biometrie-Experten des Chaos Computer Club (CCC) kooperierten mit dem ARD Wirtschaftsmagazin PlusMinus bei einer Demonstration zur einfachen Fälschbarkeit von Fingerabdrücken. Vor laufender Kamera wurde der Fingerabdruck-Scanner an einer Supermarkt-Kasse getäuscht und auf fremde Kosten eingekauft. Nach kurzer Einweisung durch die CCC-Experten waren die Journalisten selbständig in der Lage, mit kopierten Fingerabdrücken das Kassensystem zu überlisten. Damit sind die Behauptungen der Biometrie-Befürworter und -Hersteller, dass so etwas – wenn überhaupt, nur im Labor – möglich sei, nachdrücklich widerlegt. Fingerabdruck-Systeme, wie sie bereits in den neuen biometrischen Reisepässen zum Einsatz kommen und für den Personalausweis geplant sind, können mit einfachen Mitteln überlistet werden und bieten keinerlei nennenswerte Sicherheit.

Als Experimentierfeld diente den Journalisten aus Gründen der eigenen Sicherheit jedoch nicht ein Flughafen, sondern ein Lebensmittelmarkt in Rülzheim [1]. In diesem Geschäft, wie auch in über einhundert weiteren Fillialen, wird in einem groß angelegten Versuch den Kunden die Bezahlung vom – allein von ihrem Fingerabdruck geschützten – Kundenkonto angeboten. Wie schon vor drei Jahren vom CCC in einem einfach nachzuvollziehenden Video [2] demonstriert, konnten die Fingerabdrücke eines eingeweihten Kunden von einem Alltagsgegenstand abgenommen werden. Nach einer einfachen, durch Biometrie-Experten des CCC entwickelten Methode konnten diese Abdrücke zu einer Attrappe verarbeitet werden, die den Reportern umstandslos das Einkaufen auf fremde Rechnung erlaubte. Die dafür notwendigen Materialien – Sekundenkleber, Holzleim und ein Laserdrucker – finden sich in fast jedem Haushalt.

Da an den deutschen Grenzkontrollstellen derzeit die Fingerabdruckleser für die Passkontrolle installiert werden, steht zu befürchten, dass die Sicherheit des bisher als eines der sichersten Dokumente der Welt eingeschätzten Dokuments mit Einführung des ePass untergraben statt verbessert wird.

Völlig ungeklärt ist die Haftungsfrage bei biometrischen Bezahlsystemen: Ähnlich wie bei der von Betrugsfällen geplagten EC-Karte wird der Kunde im Missbrauchsfall beweisen müssen, dass er nicht betrügerisch gehandelt hat. Angesichts der Komplexität der Systeme dürfte dieser Nachweis kaum zu führen sein. Der Chaos Computer Club kann daher nur dringend von der Benutzung biometrischer Bezahlsysteme abraten. Wer sich bereits registriert hat, sollte umgehend den Vertrag kündigen und auf die schriftlich bestätigte Löschung seiner biometrischen Merkmale, wie etwa des Fingerabdrucks, bestehen.

Im Gegensatz zu veränderlichen Sicherheitsmerkmalen wie einem Passwort oder einer PIN ist ein Fingerabdruck unveränderlich. Wenn er einmal von einem beliebigen Alltagsgegenstand abgenommen und nachgebaut wurde, ist er unwiederbringlich außer Kontrolle. Ein einmal verlorener Fingerabdruck ist lebenslang als Sicherheitsmerkmal unbrauchbar geworden. Da die kleinen Finger in der Regel nicht genügend identifizierbare Merkmale aufweisen, hat jeder Bürger also maximal acht Versuche.

Frank Rosengart, Sprecher des Chaos Computer Club, fasste zusammen: "Der Fingerabdruck als Sicherheitsmerkmal verliert umso mehr an Wert, in je mehr elektronischen Systemen die biometrischen Daten gespeichert werden. Der selbe Fingerabdruck, der im Dorfladen hochauflösend gescannt wird, soll an der Grenze als Identifikationsmerkmal herhalten. Kein Kunde kann überprüfen, ob nicht doch das hochauflösende Bild gespeichert wird."

Rosengart geht noch weiter: "Wir fordern ein gesetzliches Verbot von biometrischen Identifikationssystemen, da offensichtlich weder Betreiber noch Benutzer des Systems die Risiken abschätzen können." Der Chaos Computer Club hat in der Vergangenheit mehrfach und nachdrücklich darauf hingewiesen, dass Fingerabdrücke weder in Bezahlsystemen noch in Ausweisdokumenten als Sicherheitsmerkmal geeignet sind.

Für Rückfragen und Interview-Anfragen steht das Presseteam des CCC bevorzugt per E-Mail presse@ccc.de zur Verfügung oder ruft nach einer Nachricht auf unserer Sprachmailbox, Telefon: 0700 24267366 zurück.

Der Fußball seine Fans und die Vögel

Einige Vögel verhalten sich einer britischen Studie zufolge wie Fußballfans. Südafrikanische Baumhopfe munterten sich genauso wie Fußballanhänger mit Schlachtengesängen auf und trösteten sich bei Niederlagen, fanden die Forscher der Universität Bristol heraus. „Genauso wie Fußballfans sich im Pub bemitleiden, wenn ihre Mannschaft verloren hat, unterstützen sich auch Vögel nach einem Wettkampf mit ihren Rivalen“, erklärte die Universität am Mittwoch. „Rivalisierende Gruppen geben sich oft lauten Gesängen hin, ähnlich denen grölender Fußballfans.“

Fan From Fans Fußballfans

Das Problem kennen viele: Der eigene Verein spielt, man würde gerne mit, aber die Benzinkosten sind hoch. 2 Studenten haben sich diesem Problem angenommen und eine Plattform gegründet, die es ermöglicht gemeinsam zu Fußballpielen zu fahren. Die Idee: Ein Fan entscheidet sich die Reise zu einem Auswärtsspiel anzutreten und hat noch Plätze im Auto frei. Diese Plätze kann er auf der Website anbieten – ein anderer, kann ihn kontaktieren.
Diese Plattform wurde von zwei Fußballfans gegründet und soll ein Service „von Fans für Fans“ sein und ist somit natürlich komplett kostenlos.

Erreichbar ist die Seite unter: www.ichfahrauswaerts.de

Fan meet Fan

Sonntag

Website hat interessante Links -Link seperat öffnen

Link Trick zum passenden Klick -einfach probieren.

Heute mal ein Trick für alle, die sich regelmäßig im Internet bewegen.

Dieser Trick funktioniert im aktuellen Internetexplorer oder im Firefox – wahrscheinlich auch mit anderen Browsern, aber ich arbeite nur mit den genannten.

Nun kommt es ja oft vor, dass man auf eine Webseite mit mehreren Links gelangt – interessante Links, die man genauer unter die Lupe nehmen will.

Aber vorher möchte man die aktuelle Seite lesen, bevor man auf die Links klickt, um dort weiterzulesen.

Jetzt zum Trick: Halten Sie die STRG-Taste gedrückt und klicken dann mit der linken Maustaste auf den gewünschten Link.

Die Seite wird im Hintergrund in einem neuen Register bzw. Tab geöffnet.

Den gleichen Effekt haben Sie, wenn Sie mit dem Scrollrad Ihrer Maus auf den Link klicken.

Ich nutze diese Vorgehensweise schon länger.

Damit kann ich – während ich auf einer Webseite lese – beliebig viele weitere Links im Hintergrund öffnen, ohne lang hin- und herspringen zu müssen.

Versuchen Sie es einfach:Halten Sie die STRG-Taste gedrückt und klicken Sie dann mit der linken Maustaste beispielsweise nacheinander auf die Navigationslinks (Zeitmanagement, Zielerreichung, Stressmanagement etc.) im linken Bereich meiner Website.

Samstag

Ihre Fans werden begeistert sein

Ihre Fans werden staunen!
Bauen Sie sich eine Fangemeinde auf
und zeigen Sie der Welt,
wer sich für Ihre Beiträge interessiert.

Donnerstag

Fan From Film Movie

From Dusk Till Dawn ist ein Splatterfilm/Roadmovie von Robert Rodriguez aus dem Jahr 1996.

Seth Gecko und sein Bruder Richard, der ihn gerade aus dem Gefängnis befreit hat, ziehen raubend und mordend durch die USA. Um sich den US-Behörden zu entziehen, wollen sie sich nun nach Mexiko absetzen.
Sie nehmen den an Gott zweifelnden Geistlichen Jacob Fuller sowie seine Tochter Kate und seinen Adoptivsohn Scott als Geiseln, um in deren Wohnmobil über die Grenze zu kommen und fahren zur Bar Titty Twister. Dort wollen sie sich am nächsten Morgen mit dem mexikanischen Unterweltsboss Carlos treffen, der den Gecko-Brüdern gegen Bezahlung Asyl gewähren will.
Sie beschließen bis zum Morgen unter Bikern und Truckern in der Bar zu warten. Richard Gecko wird von dem Barkeeper in seine vorher bei einer Schießerei verletzten Hand mit einem Messer gestochen. Das herunterfließende Blut lockt die Vampirin (Salma Hayek) hervor und die beißt dann Richard entsprechend. Jetzt stellt sich heraus, dass die Bar von ganzen Horden Vampiren betrieben wird, die davon „leben“, ihren ahnungslosen Gästen das Blut abzuzapfen. Frost, ein Vietnam-Veteran, und Sex Machine, ein Pistolero und Peitschenartist, stehen der ungleichen Truppe (Gecko-Brüder und Familie Fuller) bei, doch die Übermacht der Vampire ist zu stark. Obwohl sie unzählige der Ungeheuer pfählen können, werden nacheinander Sex Machine, Frost und schließlich Jacob Fuller gebissen. Letzterer kann durch Abbinden des gebissenen Arms die Verwandlung verzögern. Zuletzt sind nur noch Seth Gecko, Kate und Scott übrig. Sie können sich in einem kleinen Raum verschanzen, wo auch Jacob nach kurzer Zeit zu ihnen stößt. Jacob findet zu seinem Glauben zurück und schafft es so u. a. Weihwasser herzustellen. In diesem kleinen Raum finden sie jede Menge von Waren, die von den Trucks gestohlen wurden. Daraus stellen sie sich die letzten Waffen her, um „ein paar verdammte Vampire zu killen“. Als während des Kampfes schließlich Jacobs Verwandlung einsetzt, tötet Scott, aufgrund seines Versprechens, das er ihm vorher gegeben hatte, seinen Vater, wird vorher allerdings selbst gebissen. Scott wird daraufhin von seiner Schwester Kate erschossen. Als schließlich der Morgen anbricht, leben nur noch Seth Gecko und Kate Fuller. Doch da wird ihnen unerwartet Hilfe zuteil: Die Sonne geht auf und leuchtet durch die Löcher der Wände - kurze Zeit später trifft Carlos mit seinen Bodyguards ein, die die Türe aufschießen, sodass das Sonnenlicht auf die Discokugel trifft, worauf alle Vampire getötet werden.
Seth fährt daraufhin mit Carlos weiter und gibt Kate noch einen Teil von seinem Geld, die daraufhin selbst mit dem Wohnmobil davonfährt. Im Abspann kommt auf der Rückseite des Titty Twister eine große Grube ins Blickfeld, an deren Hängen die Wracks von LKWs und anderen Fahrzeugen liegen – offensichtlich die ausgeraubten Trucks. Dabei wird klar, dass die Bar die Spitze eines im Sand verschütteten antiken Tempels, in Form einer Pyramide, ist.

Mittwoch

Die "Google" Welt

Das kalifornische Silicon Valley. Hauptsitz von Google. Kein anderes Unternehmen hat das Internet so schnell erobert und nicht nur die IT-Welt polarisiert. Aus einer smarten Idee in einer Garage wurde in 9 Jahren ein milliardenschweres Unternehmen mit unvergleichlichem Einfluss. Google hat Grund zum Feiern. An Google kommt keiner mehr vorbei, der sich in der digitalen Welt bewegt.

Dienstag

Mit welcher Software die Großen arbeiten

Mit welcher Software arbeitet Amazon arbeitet!

Best Information Pages Comes From Fans Com

download.com
mysimon.com
techrepublic.com
activex.com
computers.com
softseek.com
com.com
news.com
online.com
shopper.com
mydownloads.com
hotfiles.com
welcome.com
wheretobuy.com

10 Jahre in die Zukunft

Oder vielleicht doch 10 Jahre zurück?

Sie kennen bestimmt den Film "Zurück in die Zukunft"

Alles ist das was Sie sehen wollen!

Hier haben Sie die Möglichkeit ein Dossier über Südamerika zu lesen.

Wenn Sie nur die Headline gelesen haben, dann waren Sie zu bequem.
Scrollen Sie wenigstens runter bis zu den Statistiken.

10 Jahre vor oder zurück, wie Sie es drehen und wenden.
Die Erkenntnisse europäischer Erfahrungen, sind weit über südamerikanischen...

Adidas Boom WM 2010

Jahrelang schossen beim Sportartikelhersteller adidas Umsatz und Gewinn immer weiter in die Höhe – der Boom schien kaum zu stoppen. Doch während der Wirtschaftskrise merkt auch das weltweit agierende Unternehmen aus dem fränkischen Herzogenaurach den Gegenwind der Konsumflaute.

So rechnet die Aktiengesellschaft, die pro Jahr einen Umsatz von ca. acht Milliarden Euro macht, in diesem Jahr zum ersten Mal seit langer Zeit mit einem Umsatzrückgang im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich.

John Reese

john reese, der mann der in 24 std./1mio$ verdiente, hat mit seinen seiten am tag 2,2 mio views....

Der Nachrichten Weltmeister

" Der Nachrichten Weltmeister heißt CNN "
Hätten Sie gedacht, wenn Sie den Begriff www.money.com in eine Suchmaschine eingeben,
dass dann cnn money erscheint?
Schauen Sie sich mal, oder am besten öfter CNN an.
Teilweise sehen Sie drei Bilder in einem.
CNN integriert Facebook, Twitter, Google Map und vieles mehr in Ihren Nachrichten.
World News
World News Europe
World News Asia
World News Australia
World News U.S.
World News North America
World News South America
World News Africa
Back Story - Inside Story

Keyword Formel Team

Willkommen im Team!
Nach interner Absprache hat das gesamte iSzene Team entschlossen, dass saldari ab sofort den Status eines Supporters hat. Dies ist auf die Aktivität saldaris in den vergangenen Monaten zurückzuführen. Er steht nicht nur den Usern stets hilfsbereit mit Rat und Tat zur Seite, sondern hat auch viel Zeit in seine Tutorials investiert und sie uns allen zur Verfügung gestellt! Nochmal ein herzliches Dankeschön des gesamten Teams und auf weiterhin gute Zusammenarbeit!

Die Formel, um die Suchbegriffe und Phrasen zu entdecken, mit denen Sie Nischenmärkte erstaunlich einfach dominieren. Wollten Sie immer schon wissen, wie sich ein wirklich massiver Zustrom von gratis Besuchern aufbauen lässt, dann wird dies wohl eine der aufregendsten Botschaften sein, auf die Sie im online Marketing gestoßen sind. Ich werde hier über eine Formel berichten, mit der Sie, ohne auch nur einen einzigen Cent für Werbung auszugeben, unglaubliche Ergebnisse erzielen können. Diese Formel lässt Sie ohne große Anstrengung hunderte der gewinnträchtigsten Keywords in jeder Marktnische entdecken. Keywords und Keyphrases, die Ihnen eine Menge Besucher bringen, doch nur wenige (vielfach gar keine) Konkurrenten haben. Und es kommt noch besser: Diese Keyword Formel verwendet keines der teuren, aufgeblähten Software Programme, die Ihnen von den „Gurus” empfohlen werden. Ich verwende nur Keywordrecherche Tools, die kostenlos im Internet angeboten werden. Damit lassen sich erstaunliche Ergebnisse erzielen. Ich habe für diese Formel lange recherchiert und auch eine Menge Geld in diverse Programme investiert. Nicht nur, dass diese meist teuer und sehr aufwendig zu bedienen sind, sie konnten mir auch nicht die erwarteten Ergebnisse bringen. Hingegen habe ich herausgefunden, wie sich mit allgemein zugänglichen Keywordtools, die keinen Cent kosten, eines der größten Probleme im Internetmarketing - die wirklich profitablen Keywords zu finden - erfolgreich lösen lässt. Im allgemeinen gibt es diese drei Probleme: Es ist zu zeitaufwändig, die guten, gewinnträchtigen Keywords zu finden Die herkömmlichen Keywords Tools sind zu teuer und zu kompliziert zu bedienen Die Leute kennen den Weg nicht, wie sie die profitablen Keywords finden, die viele Besucher bringen, doch wenig Konkurrenz habe. Für den Network Marketing Rebellen, der sich ja in erster Linie an Einsteiger und kleine Geschäfte mit wenig Marketing Know-how, Zeit und Geld richtet, habe ich in den letzten Monaten einige erstaunlich einfache, doch mächtig effektive Techniken entwickelt, um die besten Keywords in jeder Nische zu entdecken. Und diese Keyword Techniken funktionieren! Hier ein Vorgeschmack darauf, was ich Sie dort lehren werde: Wie Sie hunderte der profitabelsten, Besucher-trächtigsten, und doch Konkurrenz-armen Keywords in jedem Nischen Markt entwickeln können Wie Sie profitable Möglichkeiten nutzen können, die ihren Konkurrenten verborgen bleiben Wie dieser Extraschub an qualifizierten Besuchern ihre Umsatzkurve steil nach oben zeigen lassen wird Wie Sie es in wenigen Wochen zum Marktführer in ihrer Nische bringen werden. Dann werden Sie sich nicht mehr wundern müssen, warum andere Nischenblogs gutes Geld verdienen - Sie werden es selbst tun. Sie werden ihr Geld nicht mehr für Keyword Tools und teure Suchmaschinen Optimierer ausgehen, die Ihnen ohnehin nicht sofort und eindeutig sagen können, welches Ihre long-tail Keywords sind. Der Network Marketing Rebell gibt Ihnen einfach zu verstehende und umzusetzende Anleitungen, mit denen Sie die Keywords entdecken werden, die tatsächlich Geld auf ihr Konto bringen. Es sind diese Keywords, die ihrem Geschäft diesen extra Anstoß geben werden, den es braucht, um die nächste Sprosse auf der Erfolgsleiter erklimmen zu können.

Das schwarze Gold

Der Welt droht in vier Jahren ein massiver Öl-Engpass.
Wir könnten auf eine neue Krise zusteuern, deren Ausmaß die gegenwärtige übertreffen könnte, warnt die Internationale Energieagentur.
Grund ist ausgerechnet der aktuell niedrige Ölpreis - die Konzerne investieren zu wenig in Förderprojekte.

-Paris- Auf Grund der gegenwärtigen Konjunkturlage werde zu wenig in den Energiesektor investiert, warnt die Internationale Energieagentur. Zudem schwinden die Ölvorräte. Wenn der Aufschwung 2010 komme, dann drohen spätestens 2013 akute Engpässe und explodierende Preise.
Mittel sollen in konkrete Projekte investiert werden.

Montag

Shareaholic

Shareaholic is the ultimate add-on for the link sharing addict!If you use any site like Facebook, Twitter, MySpace, Digg, Google Gmail, StumbleUpon, etc you'll likely enjoy having Shareaholic by your side. Make your life easier. No more looking for web publisher provided buttons, and no more bookmarklets piling up. Grand Prize winner of the Extend Firefox contest, this add-on enables you to quickly, and very easily share, bookmark, and e-mail web pages via a wide array of your favorite web 2.0 social networking, bookmarking, blogging, and email services.

Freitag

In Zeiten der Krise mit der Zeit gehen

DIE ZEIT
Profitieren Sie von der Seriösität und dem guten Namen der ZEIT und bewerben
Sie die exklusiven und hochwertigen Angebote des ZEIT VERLAGS.

Donnerstag

Fahren Sie Sicher Mit Fan From

Der Ahnungslose rennt schnell ins Verderben!

Montag

Million Free Images Download

6 Million Royalty-Free Images Download 750 images for $249

Xing bietet Vieles

Finden Sie Kontakte, Unternehmen und Arbeitskollegen.
Der beste Weg zu über 7 Millionen Geschäftsleuten aus mehr als 200 Ländern.
Fan From Business Websites.

StepStone gibt Hoffnung

28364 Jobs in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei StepStone und Partnern.
Mehr als 400.000 Jobs europaweit.

Top Themen sind Job & Karriere

Karriere – die Hoffnung stirbt zuletzt.
Relativ früh im Leben sollte hingegen die Erkenntnis reifen,
dass fachliche Qualifikationen allein nicht genügen,
um an die Spitze zu kommen.
Die menschliche Gruppendynamik wird von weichen Faktoren und ungeschriebenen Gesetzen bestimmt,
die man im Laufe seines beruflichen Werdegangs verinnerlichen muss.
Doch auch die harten Fakten spielen eine gewichtige Rolle im Personalwesen.
Schließlich geht es um die Kompensation für Arbeitsstunden, Kollegen, Vorgesetzte, Strukturen, Ziele, Kunden und Lieferanten.
Das muss gut verhandelt werden.
Themen über Job & Karriere wurden 2008 am häufigsten gelesen
und stehen 2009 immernoch ganz oben.
Viel Erfolg bei Ihrer Karriere!

Yahoo Lifestyle & Gala

Yahoo! Lifestyle und das Magazin GALA aus dem Hause Gruner + Jahr kooperieren im Bereich Lifestyle, People, Fashion und Beauty
und stellen interessierten Nutzern
ab sofort monatlich die Top 40 GALA-Meldungen auf Yahoo!

Made in Italy

Kein Wunder also, dass seit vielen Jahren Italien nach Spanien das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen ist. Rund neun Millionen Deutsche zieht es pro Jahr an den Stiefel. Und was sehen sich Touristen dort an? Was die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Italiens betrifft, so hat das Ministerium für Kultur und Denkmalpflege nur die Attraktionen gezählt, wo Eintrittspreise erhoben werden. Das Kolosseum, der Palatin und das Forum Romanum stehen unangefochten auf Platz eins mit insgesamt 4,777 Millionen Besuchern 2008.
Auf Platz zwei folgt mit großem Abstand Pompeji mit 2,233 Millionen, auf Platz drei die Uffizien in Florenz mit 1,234 Millionen Touristen. Was auf der Liste allerdings fehlt sind die Vatikanischen Museen mit rund 4,5 Millionen Besuchern jährlich.
Die zählt das Kultusministerium aber nicht mit, da der Vatikan ja ein eigener Staat ist.
Staunen lässt auch Platz acht der Hitliste: Den nimmt das Ägyptische Museum mit 507 434 Besuchern in Turin ein, dabei dürfte es sich jedoch vor allem um Einheimische handeln.
Wer Venedig und den Schiefen Turm von Pisa unter den Top Ten vermisst:
Zwar ziehen beide Ziele jährlich Millionen an, aber nur ein Bruchteil davon geht in Museen bzw. besteigt den Turm auch wirklich. Die Galleria dell’Accademia in Venedig liegt jedenfalls nur auf Platz zwölf mit 356 191 Besuchern, dicht gefolgt von Leonardo Da Vincis „Letztem Abendmahl“ in Santa Maria delle Grazie, Mailand, mit 335 011 Besuchern.

Top-Manager bekommen den Hals nicht zu

Nach FOCUS-Informationen hat ein ehemaliger Abteilungsleiter den Chef der New Yorker Dependance, Roland Kiser, wegen Diskriminierung und Schikanierung verklagt. Dem verheirateten Kiser wird vorgeworfen, dessen ebenfalls bei der Bank angestellte junge Freundin zu Lasten qualifizierter Kollege begünstigt zu haben. Der Top-Manager solle auf Dienstreisen auch männliche Mitarbeiter zu Ausflügen in Rotlicht-Lokale genötigt haben.
"Fan From Fairness"

Fan From hat es wieder getan

Nach guten drei Jahren.
Bin ich wieder in dem Haus mit den goldenen Bögen gelandet.
Ich erhielt goldfarbene Pommes, die leider sehr pappig schmeckten.
Diese habe ich gleich nach drei Bissen umgetauscht und nach weiteren fünf Minuten, kam echte goldige Kartoffeln in meinen Rachen.
Dazu noch einen Big Mäc hoch zwei, was für ein Slogan...
Das ganze Menü inklusive Getränk, hat bescheidene 5,99 geostet.
"Mc Donalds ist einfach gut."
Die erhaltenen Impressionen waren natürlich ein vielfaches Wert.
Mittlerweile gibt es auch schon Hosen mit dem Logo der goldenen Bögen.

Donnerstag

YOU FIND ALL